Ob Beschattungssysteme wie Rollläden und Außenjalousien oder Fensterrahmen – Aluminium überzeugt mit höchster Belastbarkeit, Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Energieeffizienz. Gehen Sie bei der Auswahl des Materials keine Kompromisse ein. Als Experte für die Herstellung von blankem und lackiertem Aluminium als Vormaterial für Fenster, Rollläden und Türen bringen wir höchste Kompetenz, Erfahrung und die technologisch fortschrittlichsten Herstellungsverfahren mit.
Moderne Designs und komplexe Architekturen prägen heute das urbane Stadtbild. Fassadenverkleidungen aus Aluminium spiegeln in vielfältigster Art und Weise eine innovative Baukultur wider und setzen höchste Ansprüche sowohl an die Gesamtoptik als auch die Funktionalitäten. Fensterverkleidungen und Beschattungssysteme aus dem beeindruckend vielfältigen Material stehen diesem Ansatz in nichts nach.
Ein wesentlicher Vorteil von Fensterrahmen aus Aluminium: Der Spielraum für eine individuelle Gestaltung kennt nahezu keine Grenzen. Lackierungen lassen sich nach persönlichen Wünschen und Gegebenheiten abstimmen und bringen eine breite Palette an Gestaltungsoptionen mit – vom Corporate Design bis zur puristischen Geradlinigkeit.
Wenn es um höchste Belastbarkeit geht
Sowohl ein Fensterrahmen aus Aluminium als auch Rollläden und außen liegende Raffstores verleihen Gebäuden nicht nur optisch den entscheidenden Feinschliff. Überdies sorgen Legierungen und Lackierungen für eine Belastbarkeit, die über alle Maße hinausgeht. Vorlackierte Bänder für Fenster von Speira halten extremen Witterungseinflüssen mühelos stand und sind maximal elastisch. Unser fundiertes Know-how im Bereich der Beschichtungen sowie im Segment Architektur und Bau sind das Fundament für langlebige Aluminiumfenster.
Kompromisslose Energieeffizienz
Gleichermaßen erfüllen Fensterrahmen aus Aluminium und Alu-Beschattungssysteme den heutigen Anspruch an Energieeffizienz. Das Material in Kombination mit etwa PU-Schaum dient als hocheffektive Wärmespeicherung und Dämmung. Mittels Rollläden und Raffstores lassen sich Lichtverhältnisse und Raumklima in jeder Jahreszeit regulieren. Heizungswärme geht mit Fensterrahmen aus Aluminium kaum mehr verloren. Aluminium ist aufgrund dieser Eigenschaften die richtige Wahl, wenn es um die eigenen, aber auch die regulatorischen Anforderungen der Umwelt Compliance geht.
Unser Team hat immer ein offenes Ohr für Sie. Kommen Sie mit all Ihren Fragen und Anforderungen im Bereich Beschattungssysteme und Fensterrahmen gerne auf uns zu – und lassen Sie uns als Partner gemeinsam die Zukunft gestalten.
Sie erreichen unsere Experten über das Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Während noch vor einigen Jahren Kunststoff den Markt dominierte, geht mit dem Bewusstsein für Qualität, Langlebigkeit und Energiesparen der Fokus auf robuste Lösungen. Widerstandsfähige Aluminiumfenster bzw. Holzfenster mit einer hochwertig lackierten Aluminiumschale bringen dafür die idealen Eigenschaften mit und sind Kunststoff-Varianten in vielerlei Hinsicht überlegen.
Insbesondere die Kombination Holz und Aluminium kommt bei Dachfenstern zum Tragen. Das robuste Holzprofil wird von einer aufgesetzten Aluminiumschale ummantelt, was es vor jeglicher Witterung schützt, die Wärmedämmung erhöht und ein modernes Design verkörpert. Fensterrahmen aus Aluminium sind bei Dachfenstern erste Wahl, da hier die Belastungen besonders hoch sind.
Beschattungssysteme haben heute nicht nur die Aufgabe, Räume vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Gleichermaßen hoch sind die Ansprüche an die Energieeffizienz, den Sichtschutz, den Lärmschutz und die Optik. Moderne Rollläden und Außenjalousien aus lackiertem Aluminium werden diesen Anforderungen gerecht – über viele Jahre und Generationen hinweg. Rost und Witterung können dem Material ebenso wenig anhaben wie UV-Strahlung oder Extremwetterlagen.
Durch die individuelle Regulierung, speziell bei Außenjalousien mit Lamellen, lassen sich die Licht- und Raumverhältnisse im Inneren optimal steuern. So dient Aluminium als Sonnenschutz, steigert die Gesamteffizienz des Gebäudes und gewährt einen anpassbaren Lichteinfall.
Analog zu Fensterrahmen aus Aluminium lassen sich auch Beschattungssysteme individuell auf die Kundenwünsche zuschneiden, um an Hausfassaden als modernes Stilelement zu fungieren.
Unser gewalztes Aluminium eignet sich zur Herstellung von Vorbaurollläden und Aufsatzrollläden sowie Fassaden-Raffstores und Vorbau-Raffstores.
Bei Speira arbeiten wir für die Herstellung von Aluminium für Fensterrahmen und Beschattungssystemen mit dem Bandlackierverfahren. Das sogenannte Coil-Coating in einer Produktionslinie gewährleistet, dass wir das Material genauso produzieren können, wie Sie es sich vorstellen. Während des Prozesses werden die Alu-Bänder gereinigt, vorbehandelt, lackiert und gehärtet. Die Reinigung und Vorbereitung dienen als Grundlage einer kompromisslosen Haftung der Lacke, die wir mit modernsten Walzen auftragen. Nach der Trocknung und Härtung im Ofen wird das nun beschichtete Aluminium in Form eines Bandes aufgerollt, anschließend auf die benötigte Endbreite zugeschnitten und findet dann den Weg in Ihre Produktionsstätte.
Was bei uns den Unterschied macht? Wir bringen in Hinblick auf die Legierung und die Lackierung höchste Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit. Schon von Beginn an vertrauen unseren Spezialisten renommierte Kunden aus vielfältigen Branchen. Wir wissen genau, in welchen Bereichen welche Anforderungen an den Lack erfüllt sein müssen, um diesen so herzustellen, dass er den Belastungen standhält. Gleichzeitig profitieren Sie bei uns von dem Bewusstsein für Ästhetik, wodurch wir Sie in jeder Hinsicht rundum kompetent beraten können.
Ein weiterer Pluspunkt des in Beschattungssystemen und Fensterrahmen verwendeten Aluminiums ist die hohe Rezyklierbarkeit. Wir legen großen Wert auf recyclingfreundliche Legierungen, die sich unendlich wiederverwerten lassen. Ein Qualitätsmerkmal, das einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.
Im Hinblick auf die Energieeffizienz steht bei Fenstern und Fensterrahmen aus einer Holz- Aluminium-Bauweise vielfach die hervorragende Dämmqualität im Mittelpunkt. Was dabei oftmals außer Acht gelassen wird, ist die Kontrolle und Regelung des Lichteinfalls durch Außenjalousien. Die einzelnen Lamellen lassen es zu, dass die Lichtmenge dem Nutzen im Inneren angepasst werden kann. Das Raumklima wird durch die Beschattung mit Aluminium um ein Vielfaches angenehmer. Die Heizleistung sinkt durch den Einfall der Sonnenstrahlen als Wärmequelle. Kälte lässt sich durch geschlossene Rollläden effektiv abhalten.
Ob Fensterrahmen aus Aluminium oder hochwertige Beschattungssysteme, wir von Speira liefern Ihnen ein Vormaterial, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Profitieren Sie von unserer hohen Expertise, was Legierungen und Lackierungen angeht und vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung.
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend beraten. Gemeinsam finden wir individuelle Aluminium-Lösungen für Ihr Bauprojekt. Nehmen Sie dafür einfach und unverbindlich Kontakt über das Formular auf.
Kontakt aufnehmen
Für extrudierte Fenster- und Türrahmen aus Aluminium setzen Verarbeiter überwiegend auf die 6xxx-Familie, insbesondere EN AW-6060 und 6063. Diese Legierungen vereinen ausreichende Festigkeit mit ausgezeichneter Extrudierbarkeit, sauberer Oberflächenqualität und stabilen Toleranzen – ideal für schmale, tragfähige Rahmen bei großen Glasflächen. Für Lamellen, Rollladenstäbe, Abdeckschalen und profilierte Bänder kommen vor allem 3xxx- und 5xxx-Legierungen zum Einsatz, weil sie sich hervorragend umformen, hoch korrosionsbeständig sind und in der Bandlackierung eine verlässliche Lackhaftung erreichen. Speira liefert diese Qualitäten als blankes oder vorbeschichtetes Band, abgestimmt auf Ihren Prozess – von der Umformreserve über die Kantenstabilität bis zur planlaufgenauen Wicklung für reibungslose Weiterverarbeitung.
Aluminium zählt zu den nichtbrennbaren Baustoffen. In Deutschland greift die Einstufung nach DIN 4102-1 (A1), die europäische Klassifizierung erfolgt nach DIN EN 13501-1 (in der Regel A1, je nach Bauprodukt A1/A2). Wichtig ist die Unterscheidung zu Verbundmaterialien mit Kunststoffkern: Dort bestimmt der Verbund das Brandverhalten. Reine Aluminiumrahmen zeigen ein anderes Verhalten als solche Verbundpaneele. Für Projekte gilt daher: Die konkrete Bauart und Montage entscheiden über die Klassifizierung. Wir bei Speira stellen materialseitig eine geeignete Qualität für brandschutztechnisch anspruchsvolle Anwendungen sicher.
Aluminium ist sehr robust und widerstandsfähig. Hochwertige Legierungen, eine korrosionsfeste Vorbehandlung sowie vorbeschichtete Alu-Bänder sorgen dafür, dass Rollläden und Fenster aus Aluminium über Jahrzehnte hinweg funktional und optisch ansprechend bleiben. Sie widerstehen sowohl Hagel als auch hohen Windlasten und intensiver UV-Einstrahlung, ohne zu reißen, zu splittern oder deutlich zu altern. Gleichzeitig ist der Pflegeaufwand äußerst gering. Meist reicht eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und einem milden Reiniger. Die coil-coateten Oberflächen sind ferner abrieb- und UV-beständig, behalten ihren Glanz und schützen dauerhaft vor Korrosion.
Mit lackiertem Aluminium steht die komplette RAL-Palette zur Verfügung, von puristischen Grautönen wie Anthrazit bis zu kräftigen Corporate-Farben. Matt, seidenmatt, glänzend oder fein strukturiert: Der gewünschte Look lässt sich präzise umsetzen, farbtonstabil absichern und über Jahre reproduzieren. Das Coil-Coating von Speira erzeugt homogene, widerstandsfähige Schichten auf Band, die bei Umformung und Profilierung elastisch mitgehen und die Optik langfristig erhalten.
Aluminium liegt in der Anschaffung preislich zwar über Kunststoff, erweist sich jedoch über den gesamten Lebenszyklus hinweg oft als die wirtschaftlichere Wahl. Grund dafür sind die deutlich längere Nutzungsdauer, der geringe Reparaturbedarf und die dauerhaft hochwertige Optik, die Folgekosten reduziert. Eine Nachrüstung ist problemlos möglich, sei es bei Altbauten, nach Sturm- oder Hagelschäden oder beim Austausch beschädigter Kunststoffmodelle.
Darüber hinaus steigern Aluminium-Fensterrahmen und -Beschattungen den Wert einer Immobilie. Durch die große Farbvielfalt fügen sie sich perfekt in moderne Architektur ein und erhöhen die Attraktivität für Käufer wie Mieter.
Unsere Bänder laufen in Vorbau- und Aufsatzrollläden, in Fassaden- und Vorbau-Raffstores, in Abdeckschalen für Holz-Alu-Fenster sowie in weiteren Architekturprofilen. Die Materialkennwerte legen wir so aus, dass Umformen, Stanzen und Profilieren prozesssicher gelingen und die Oberfläche ihren Charakter langfristig behält. Damit entsteht ein Vormaterial, das in der Produktion zuverlässig performt, am Gebäude optisch überzeugt und am Ende des Lebenszyklus ohne Qualitätsverlust in den Kreislauf zurückkehrt.
Ja, gerade hier spielt Aluminium seine Stärken aus. Die hohe Biegesteifigkeit hält die Form auch bei Breiten jenseits von 1,5 bis 2 Metern, wodurch Rollläden ruhig laufen und Rahmen schlank bleiben. Das sorgt für filigrane Ansichten, mehr Glasanteil und eine Architektur, die funktional wie optisch überzeugt. Selbst in windexponierten Lagen oder bei Dachfenstern mit Holz-Alu-Aufbauten. Spalten, wie es bei Kunststoff-Varianten der Fall sein kann, bilden sich kaum. Wer eine maximale Dunkelheit anstrebt, erreicht sie durch die richtige Profilgröße, exakt abgestimmte Führungsschienen und eine fachgerechte Endlagenjustierung. So entsteht ein verlässlich dunkler Raum auch bei großformatigen Elementen.